Den Schnitt 8594 von Simplicity habe ich schon einmal genäht, und mir hat beim Tragen des Kleides vor allem der weit schwingende Rockteil gefallen. Die Idee entstand, den aus vier Bahnen bestehenden Tellerrock des Kleides noch einmal zu nähen und mit einem hohen Bund in der Taille abzuschließen.
Verwendet habe ich einen karierten Wollstoff, der für den guten Schwung mit einem knallroten Futter ausgestattet wurde. Da ich kein Gummiband einziehen wollte, ist durch Ausprobieren ein Formbund entstanden. Ein nahtverdeckter Reißverschluss sowie Taschen in den Seitennähten runden das Projekt ab.
Mit dem Ergebnis bin ich fast zufrieden – beim Reißverschluss ist immer noch Steigerung möglich …
Die Tragefotos sind heute morgen bei sehr windigem norddeutschen Wetter entstanden. Demnächst ist ein Besuch in der Elphi geplant. Da werde ich den Rock dann ausführen (und vorher auch noch einmal bügeln …).
Stoff: Karierter Wollstoff für Kleider, Futterstoff aus Acetat. Beides gekauft bei Karstadt in Hamburg.
Änderungen: Nur den Rockteil des Kleiderschnitts genäht und mit Formbund versehen.
Fazit: Das Rockprojekt ist für mich gelungen. Das Aus- und Anprobieren für den Formbund war allerdings sehr zeitaufwändig – ich werde es nicht wiederholen.
Viele Grüße an das Me Made Mittwoch – Team.