Sommerbluse 6234 von Burda

Nur wenige Schnittteile sind für diese ärmellose Sommerbluse mit V-Ausschnitt, vorgelegten Schulternähten und Falten im Rückenteil unterhalb der Passe zu vernähen.

Während des Nähprozesses nach Anleitung habe ich versehentlich nicht beide Passenteile gleichzeitig an das Rückenteil genäht, da ich die Nahtzahlen nicht beachtet habe. Zu einem späteren Zeitpunkt bemerkt, entstand deshalb eine Stepplinie über die rückwärtige Passe, die so nicht vorgesehen ist.

In meinem Fall ergab sich außerdem, daß der V-Ausschnitt für mich zu tief enden würde. Deswegen habe ich die Linienführung verlegt, und Nahtzugabe wurde zum Mittelpunkt hin schmaler.

Eine Anprobe nach dem Schließen der Seitennähte zeigte zu große Armlöcher. Daher habe ich die Seitenteile im Bereich des Armlochs 1 cm enger gefasst und die Nahtlinie diagonal zum Schlitzzeichen angeglichen.

Stoff: Baumwolle mit geringem Elastananteil und etwas Stand. Gefunden unter Blusen- und Hemdenstoffen bei Mahler in Hamburg.

Änderungen: Genäht in Größe 38. Spitze des V-Ausschnitts um 1 cm nach oben verlegt. Seitenteil im Bereich des Armlochs um 1 cm enger zusammengefasst.

Fazit: Eine locker geschnittene Sommerbluse, deren Besonderheit die vorgelegten Schulternähte und die Falten im Rückenteil sind. Auch bei dieser leicht zu nähenden Bluse kann ein Probeteil von Vorteil sein, um mögliche Änderungen im Voraus zu bearbeiten …

Und damit grüße ich die Me Made Mittwoch – Runde.